Cookie-Richtlinie von HitNSpin in Österreich
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie HitNSpin in Österreich Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Cookies sorgen für Komfort, Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktion der HitNSpin-Website. Manche Cookies sind technisch notwendig. Andere helfen, Nutzung zu analysieren und Inhalte anzupassen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit steuern, im Einklang mit DSGVO, DSG und dem Telekommunikationsgesetz.
Cookie-Nutzung bei HitNSpin
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir Cookies auf Ihrem Gerät. Sie merken sich Einstellungen und helfen, Aktivitäten über Seitenaufrufe hinweg nachzuvollziehen. So verstehen wir das Verhalten auf der Plattform, messen Traffic und verbessern die Performance.
Cookies lesen keine internen Daten Ihres Computers oder mobilen Geräts aus. Sie greifen nicht auf persönliche Dateien zu. Analyse-Cookies erheben aggregierte Nutzungsdaten. Ihr Datenschutz bleibt gewahrt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Arten von Cookies auf der Website
- Session-Cookies: Diese Cookies bestehen nur während der Sitzung. Sie werden beim Schließen des Browsers gelöscht und sichern grundlegende Funktionen.
- Dauerhafte Cookies: Diese bleiben für eine festgelegte Zeit gespeichert. Sie merken sich Ihre Präferenzen, etwa Sprache oder Login-Status.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie die Website verwendet wird. Sie erheben statistische Informationen, um Leistung und Dienste zu verbessern.
Alle Cookie-Arten unterstützen Ihren Komfort. Sie tragen zur Personalisierung des Nutzungserlebnisses bei und helfen, Inhalte sowie Funktionen auf verschiedenen Geräten anzupassen.
Ihre Cookie-Auswahl
Sie können Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten. Folgende Optionen stehen typischerweise zur Verfügung:
- Gespeicherte Cookies anzeigen und Details prüfen
- Alle oder ausgewählte Cookies löschen
- Cookies generell oder von Drittanbietern blockieren
- Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites festlegen
- Hinweis erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird
- Flash-Cookies im Flash Player verwalten
Wenn Sie Cookies vollständig blockieren, können Teile der Website eingeschränkt sein. Anmeldung, Spracheinstellungen, Sicherheitsfunktionen oder die Performance können betroffen sein.
Einstellungen für Flash-Cookies
Flash-Cookies (Local Shared Objects) lassen sich im Adobe Flash Player Einstellungen-Manager konfigurieren. Dort können Sie Berechtigungen festlegen, Speicherbeschränkungen definieren und Sicherheitsparameter anpassen.
Wenn Sie alle Cookies, inklusive Flash, blockieren, können bestimmte Funktionen gestört sein. Dazu zählen etwa Spracheinstellungen oder automatisches Anmelden. Das Nutzungserlebnis auf der Website kann sich dadurch verschlechtern.
Aktualisiert: